Schweren Herzens, aber vor allem wegen der aktuellen Situation, müssen wir leider unser traditionelles Gartenfest an Fronleichnam absagen.
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Situation und auch auf Anraten des Nordbayerischen Musikbundes
unser traditionelles Josefifest am 21.03. absagen.
Auf geht`s zumZeyerner Josefifest
Am 21.März 2020um 19.30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
im Saal des"Goldenen Löwen Zeyern"
mit süffigem Bockbier vom Fass, Schinkenstangen und Käsestangen.
Für zünftige Stimmung zur 5. Jahreszeit sorgen einheimische Künstler und dieTrachtenkapelle des Musikvereins1853 Zeyern e.V.
Platzreservierungen sind ab 09. März täglich von18 bis 21 Uhr unter der Telefonnummer: 0151/68185302 möglich.
Beachten Sie bitte:Die Platzreservierungen bleiben nur bis 15 Minutenvor Veranstalltungsbeginn gültig !
Wir freuen uns auf Ihren BesuchIhr Musikverein 1853 Zeyern e.V.
Einladung zur
Generalversammlung 2020
Sonntag, 01. März 2020
um 14:30 Uhr
„Berggasthof Felsecker“ Zeyern
- Eröffnung, Begrüßung, Totengedenken
- Bericht des Vorstandsteams
- Bericht des Schriftführers
- Bericht der Dirigentin
- Bericht des Spielleiters/Bericht der Jugendleiterin
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfung/Entlastung des Vorstandsteams
- Grußworte
- Ehrungen
- Wünsche und Anträge
Anträge zur Generalversammlung sind bis zum 26.02.2020
an Walter Deinlein, Christusgraben 9
zu richten.
Das Vorstandsteam
des Musikverein 1853 Zeyern e.V.
„Schmelzende Riesen“ in der Rodachtalhalle
Flüssig und fließend, fest und kristallin oder gasförmig und schwebend - Das nasse Element stand am Sonntagabend im Mittelpunkt des Dreikönigskonzerts des Musikvereins Zeyern.
Zeyern- Wind und Wellen, erhabene Gletscher, tiefblaues Meer, Regen und Schneegestöber - Es waren starke Klangbilder, die die begeisterten Besucher des Dreikönigskonzerts unter dem ebenso beschwingten wie einfühlsamen Dirigat von Kathrin Motschenbacher erleben durften. Zum Motto „Klänge des Wassers“ verschmolzen wunderbare Kompostionen und großes musikalisches Können zu sprudelnd-fließenden Klängen betörender Schönheit.
Die Erhabenheit der Gletscher, die Weiten der Arktis aber auch die Klage über das Ausmaß der fortschreitenden