Auf gehts zum
Zeyerner Josefifest
Am 05.März 2016
um 20.00 Uhr
im Saal des Wirtshauses
Goldener Löwe Zeyern
mit süffigem Bockbier vom Fass
Schäufele mit Kraut und Klößen
Zigeunerspieß mit Pommes oder Baguette
Gebackener Seelachs mit Kartoffelsalat
Für zünftige Stimmung zur 5. Jahreszeit sorgen einheimische Künstler und die
Trachtenkapelle des Musikvereins
1853 Zeyern e.V.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Musikverein 1853 Zeyern e.V.
Einladung zur Generalversammlung 2016
Sonntag, 14. Februar 2016 um 14:30 Uhr
Saal Wirtshaus „Goldener Löwe“, Zeyern
1. Eröffnung, Begrüßung, Totengedenken
2. Bericht des Vorstandsteams
3. Bericht des Schriftführers
4. Bericht der Dirigentin
5. Bericht des Spielleiters/Bericht der Jugendleiterin
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfung/Entlastung des Vorstandsteams
8. Grußworte
9. Ehrungen
10. Neuwahlen und Satzungsänderung
11. Wünsche und Anträge
Bilder eines Jahres
Philipp Wunder stellt das vergangene Jahr des MV Zeyern vor
Anträge zur Generalversammlung sind bis zum 05.02.2016
an Walter Deinlein, Christusgraben 9 zu richten.
Das Vorstandsteam
des Musikverein 1853 Zeyern e.V
Der Musikverein Zeyern veranstaltet am 5. Januar 2016 um 20.00 Uhr
unter dem Motto „Welcome to the Jungle“ das alljährliche Dreikönigskonzert in der Rodachtalhalle in Unterrodach.
Der Kartenvorverkauf für dieses Konzert läuft bereits am Montag, den 14. Dezember an.
Karten können Sie zum Preis von 7 Euro (5 Euro ermäßigt) in folgenden Vorverkaufstellen erwerben.
Abendkasse: 8 Euro
- Raiffeisen- und Volksbank Unterrodach
- Sparkasse Unterrodach
- Kündlesquelle in Zeyern
- Bäckerei Eberth in Zeyern
Wenn Sie noch ein Weihnachtsgeschenk suchen oder sich selbst eine Freude machen wollen,
sind Sie herzlich eingeladen.
Außerdem können Sie ab dem 19.12.2015 täglich zwischen 19 Uhr und 21 Uhr unter folgender Telefonnummer Plätze reservieren:
0171 / 9253608
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Gönner des Musikvereins 1853 Zeyern e.V.
unser Verein ist seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil unsres Dorflebens und der
wesentliche Kulturträger Zeyerns, Marktrodachs und darüber hinaus.
Allein im Jahr 2015 waren es bisher ca 60 Termine, die realisiert wurden.
Besonders zu erwähnen sei hier das Dreikönigskonzert, Josefifest, Gartenfest, Pfarrfest, zwei
Kreismusikfeste, das Wertungsspiel in Burgebrach an dem wir mit ausgezeichnetem Erfolg
teilnahmen und 3 Auftritte am diesjährigen Kronacher Freischießen.
Dies alles kann hauptsächlich durch den großartigen Einsatz unserer 35 Musikerinnen und Musiker,
und dem unermüdliche Engagement von Vorstandsteam und unserer Dirigentin realisiert werden.
Wir sind somit einer der aktivsten Musikvereine des Landkreises.