Einladung zur Generalversammlung 2017
Sonntag, 05. März 2017
um 14:30 Uhr
im „Berggasthof Felsecker“ Zeyern
1. Eröffnung, Begrüßung, Totengedenken
2. Bericht des Vorstandsteams
3. Bericht des Schriftführers
4. Bericht der Dirigentin
5. Bericht des Spielleiters/Bericht der Jugendleiterin
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfung/Entlastung des Vorstandsteams
8. Grußworte
9. Ehrungen
10. Wünsche und Anträge
Anträge zur Generalversammlung sind bis zum 03.03.2017
an Walter Deinlein, Christusgraben 9 zu richten.
Das Vorstandsteam
des Musikverein 1853 Zeyern e.V.
Unterrodach. Auf eine musikalische Zeitreise der Extraklasse wurde am Vorabend des Dreikönigstages das Publikum des traditionellen Dreikönigskonzerts des Musikvereins 1853 Zeyern mitgenommen.
Unter dem Motto „Zeichen der Zeit“ erklangen in der aufwendig dekorierten Rodachtalhalle unter der Leitung von Dirigentin Kathrin Motschenbacher Melodien und Klänge aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Nach der Begrüßung durch Spielleiter Tobias Partheymüller,der sich besonders über den äußerst zahlreichen Besuch von Musikkolleginnen und -kollegen aus Nah und Fern freuen konnte, nutzte der Hausherr Bürgermeister Norbert Gräbner, der mit einer stattlichen Anzahl an Gemeinderäten erschienen war, sein Grußwort um den Gästen, darunter Domkapitular Thomas Teuchgräber, Kaplan Dominik Urban, Kreisvorsitzender des Kresiverbandes Kronach im Nordbayerischen Musikbund Wolfgang Müller, stellv. Bezirksvoritzenden Thomas Kolb, die ehemaligen Dirigenten Florian Unkauf und Ludwig Seibold und der Ehrenvorstand Manfred Springer ein gesundes und frohes neues Jahr zu wünschen. Selbiges ließ sich auch Georg Wunder nicht nehmen, der wieder charmant und informativ durch das Programm führte.
Dreikönigskonzert Musikverein 1853 Zeyern e.V. am 05.01.2017 um 20:00 Uhr
in der Rodachtalhalle:
Am 05. Januar 2017 um 20:00 Uhr findet das traditionelle Dreikönigskonzert des Musikvereins 1853
Zeyern e.V. unter dem Motto „Zeichen der Zeit“ in der Rodachtalhalle in Unterrodach statt.
Seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf dieses Konzert auf Hochtouren.
Mit einem kurzweiligen und anspruchsvollen Konzert möchten sich die Musikerinnen und Musiker
des Musikvereins mit ihren Zuhörern auf eine Reise durch die musikalische Zeitgeschichte begeben.
Mit Johann Strauß im Walzertakt, marschieren mit der preußischen Armee im festen Schritt,
Erinnerungen an die gute alte deutsche Fernsehkultur, Cyndi Laupers sanften Pop bis zu den
Zukunftstönen, welche ein futuristisches Bild der Erde anzeigen wollen.
Ein Konzertabend, an dem man dem alltäglichen Stress entflieht und sich auf eine musikalische
Zeitreise begeben kann.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von € 7.-- (Abendkasse € 8.--) ab sofort bei den Vorverkaufsstellen
Bäckerei Ebert, Getränkemarkt Kündlesquelle, Sparkasse und Raiffeisenbank Unterrodach erhältlich.
Unter der Nummer 0151-68185302 können täglich zwischen 18.00 und 21.00 Uhr Sitzplätze reserviert werden.
Die Einnahmen werden ausschließlich für die Jugendarbeit des Musikvereins verwendet.
Hallo zusammen,
die Bilder vom Gartenfest 2016 sind Online !!!