Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Gönner des Musikvereins 1853 Zeyern e.V.
unser Verein ist seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil unsres Dorflebens und der
wesentliche Kulturträger Zeyerns, Marktrodachs und darüber hinaus.


Allein im Jahr 2015 waren es bisher ca 60 Termine, die realisiert wurden.
Besonders zu erwähnen sei hier das Dreikönigskonzert, Josefifest, Gartenfest, Pfarrfest, zwei
Kreismusikfeste, das Wertungsspiel in Burgebrach an dem wir mit ausgezeichnetem Erfolg
teilnahmen und 3 Auftritte am diesjährigen Kronacher Freischießen.
Dies alles kann hauptsächlich durch den großartigen Einsatz unserer 35 Musikerinnen und Musiker,
und dem unermüdliche Engagement von Vorstandsteam und unserer Dirigentin realisiert werden.
Wir sind somit einer der aktivsten Musikvereine des Landkreises.


Wir stehen für Erhalt und Pflege von Traditionen, stetige und qualitativ hochwertige Ausbildung und
eine funktionierende Gemeinschaft.


Derartige Präsenz und aktive Vereinsarbeit ist aber auch stark von finanziellen Mitteln abhänig.
Unser Ziel ist es, unsere musikalische Qualität zu halten bzw. zu verbessern.
Wir wollen konstant neue Musikerinnen und Musiker ausbilden um die Zukunft des Musikvereins
Zeyern zu sichern und das Hobby Musik in unserem Heimatort attraktiv zu gestalten. Konkret werden
finanzielle Mittel benötigt für:


• Anschaffung von Kesselpauken im Wert von ca. 8000 €
• Workshops mit Fachdozenten zu Erhalt und Verbesserung der musikalischen Qualität
• Beteiligung des Musikvereins Zeyern an den Ausbildungskosten für neue Jungmusiker
• Unterstützung bei Kauf/Miete von Instrumenten durch neue Jungmusiker.


Daher möchten wir mit diesem Schreiben freundlich um Ihre Mithilfe und Unterstützung bitten.


Bitte nutzen sie hierfür unsere Bankverbindung:


Raiffeisenbank Kronach-Ludwigsstadt eG
IBAN DE73 7736 1600 0000 6105 18
BIC GENODEF1KC


mit dem Verwendungszweck "Spende" oder den beigefügten Überweisungsträger.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Wir versichern Ihnen einen absolut gewissenhaften Umgang mit den zur Verfügung gestellten
Mitteln zum Wohle unseres Musikvereins.


Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung und bedanken uns schon im Voraus im Namen
aller Aktiven für Ihre Treue und Unterstützung.


Vorstandsteam
Tobias Partheymüller, Walter Deinlein, Karl Schmittdorsch, Roland Pompe, Philipp Wunder,
Silvia Neubauer


Dirigentin
Kathrin Motschenbacher